Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Themenabend Eurozentrismus

Juli 18 @ 18:30 - 21:00

Free

Werte Gäste, liebe Leserinnen und Leser,

wir laden Sie herzlich zu unserem NmA-Themenabend „Eurocentrism“ ein, welches zugleich eine Lesung zum Buch „Travelling Home“ mit Abdal Hakim Murad ist.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 18. Juli 2025, um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in der Zentralbibliothek Hamburg (Hühnerposten 1, Eingang: Arno-Schmidt-Platz, 20097 Hamburg) statt.

Der Begriff Eurozentrismus beschreibt nicht nur eine Denkweise sondern auch ein Weltbild, die Europa als Maßstab aller Dinge setzt: historisch, kulturell, moralisch. Ihre gängigste Erscheinungsform beginnt schon als Mitte unserer Weltkarte. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die muslimische Präsenz in Europa, oft betrachtet durch einen verzerrten Spiegel, geprägt von kolonialen Erzählungen und postimperialen Machtstrukturen. Dabei stellt sich die Frage, ob man im alltäglichen Denken „mit Europa“ oder „ohne Europa“ denkt und ob letzteres überhaupt möglich ist.

An diesem Abend freuen wir uns besonders, Dr. Abdal Hakim Murad, Autor des Buches Travelling Home – Essays on Islam in Europe, begrüßen zu dürfen. Timothy John Winter, alias Shaykh Abdal Hakim Murad, ist ein islamischer Religionsgelehrter sowie der Vorsitzende des Kuratoriums und Gründer des Cambridge Muslim College, der führenden Institution für islamische Bildung und Forschung im Vereinigten Königreich. Er wurde an den Universitäten von Cambridge, Amsterdam und al-Azhar ausgebildet. Er hat unter anderem Publikationen zur islamischen Theologie und zu den muslimisch-christlichen Beziehungen veröffentlicht.

Mit seinem Bemühen authentische islamische Lehren mit einem tiefen Verständnis moderner Herausforderungen zu verbinden, ist er zu einer der führenden muslimischen Stimmen in der akademischen Welt geworden.
Er wurde immer wieder in die Liste der „500 einflussreichsten Muslime“ aufgenommen, die jährlich vom Royal Islamic Strategic Studies Centre veröffentlicht wird, und stand 2012 auf Platz 50 der einflussreichsten Muslime.

In einer Lesung mit anschließender Diskussion lädt er dazu ein, die Gegenwart europäisch-muslimischer Identität kritisch zu reflektieren:

Was bedeutet es, als Muslim in Europa „nach Hause“ zu reisen. Nicht geografisch, sondern kulturell und geistig?
Welche Rolle spielt Eurozentrismus in der Wahrnehmung von Religion und Zugehörigkeit?
Und wie lässt sich ein echtes Miteinander jenseits dominanter Narrative denken?

Wir freuen uns auf die tiefgehenden Gedanken, die Abdal Hakim Murad mit uns teilen wird, und auf eine lebendige Diskussion mit Ihnen.

Die Veranstaltung ist barrierefrei und wird überwiegend in englischer Sprache stattfinden.

Um vorherige Anmeldung auf unserer Webseite wird gebeten.

 

Herzliche Grüße,
Euer NmA-Team

Details

Datum:
Juli 18
Zeit:
18:30 - 21:00
Eintritt:
Free

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek Hamburg
Hühnerposten 1
20097 Hamburg, Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Themenabend Eurozentrismus

100 Teilnehmer
Derzeit voll
Buchung geschlossen