Werte Leserinnen und Leser,
Travelling Home: Essays on Islam in Europe ist eine Sammlung tiefgründiger Essays, in denen Abdal Hakim Murad (alias Timothy Winter) zentrale Fragen über die Rolle des Islam im modernen Europa behandelt. Der Autor, selbst ein zum Islam konvertierter britischer Gelehrter, setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, denen Muslime in westlichen Gesellschaften gegenüberstehen. Darunter Islamophobie, Säkularismus und kulturelle Entfremdung.
Der Autor stellt die Frage, wie Muslime in Europa leben können, ohne ihre religiöse Identität aufzugeben und gleichzeitig Teil der europäischen Gesellschaft zu sein. Er analysiert die Wurzeln der Islamophobie in Europa, darunter Ängste, historische Vorurteile, Kolonialgeschichte und moderne Medienbilder.
Das Buch ist zugleich eine Kritik an oberflächlichen, politischen oder ideologischen Auslegungen des Islam und ein Aufruf zu einer Rückkehr zur spirituellen und intellektuellen Tiefe der islamischen Tradition.
Das Buch widmet sich folgende zentrale Fragen:
Wie kann der Islam in Europa heimisch werden, ohne sich selbst zu verlieren?
Warum wird der Islam im Westen so häufig als Bedrohung wahrgenommen?
Was ist der Unterschied zwischen einer authentischen islamischen Tradition und einer ideologisierten Version des Islam?
Was kann der Islam Europa geben, jenseits von Klischees und Konflikten?
Wie kann man ein gottzentriertes Leben in einer säkularen Welt führen?
Zur Besprechung des Buches treffen wir uns am 03. Juli um 19 Uhr in der Kuppel der Centrum-Moschee.
(Böckmannstr. 40, 20099 Hamburg)