Achtung: Die Veranstaltung wurde auf den 25.09.25 um 19 Uhr verschoben!
Warum sind manche Nationen wohlhabend, während andere in Armut verharren?
In Warum Nationen scheitern (Originaltitel Why Nations fail) gehen Daron Acemoglu und James A. Robinson dieser zentralen Frage der Weltgeschichte nach. Mit Blick auf Jahrhunderte globaler Entwicklungen zeigen sie, dass nicht Geografie, Klima oder Kultur über Erfolg und Misserfolg entscheiden, sondern die politischen und wirtschaftlichen Institutionen einer Gesellschaft.
Dort, wo inklusive Institutionen entstehen, wie Rechtssicherheit, politische Teilhabe und Chancen für Innovation, gedeihen Wohlstand und Stabilität. Wo hingegen Machtkonzentration und Ausbeutung herrschen, verhindern extraktive Institutionen nachhaltige Entwicklung. Anhand vieler historischer Beispiele (von den alten Reichen über die Industrielle Revolution bis zu Nord- und Südkorea) verdeutlichen die Autoren, warum manche Länder den Weg zu Wachstum und Freiheit finden und andere scheitern.
Ein neues Werk über Macht, Politik und den wahren Ursprung von Wohlstand und Armut. Die Verfasser Daron Acemoglu und James A. Robinson wurden „für Studien darüber, wie Institutionen gebildet werden und den Wohlstand beeinflussen“ mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.
Zur Besprechung des Buches treffen wir uns am Donnerstag den 18.09.25 25.09.25 um 19 Uhr in der Kuppel der Centrum-Moschee.
(Böckmannstraße 40, 20099 Hamburg)